Wie aus der Liste der Postämter mit Maschinenstempel zu erkennen, gibt es bei der Landesbezeichnung unterschiedliche Schreibweisen.
Zusätzlich kommen - ab 1979 - noch aptierte Stempel vor, bei denen Teile des Stempels ausgefeilt wurden um die alten Stempel dem neuen Landesnamen PNG anzupassen.
Beim Großteil der Stempel wurde die gesamte Landesbezeichnung herausgefeilt.
Dafür fügte man im Mittelteil, statt der verstellbaren Zeitangabe, die Buchstaben PNG ein.
Während in allen anderen Postämtern nur eine Maschine im Einsatz war, gab es wegen des hohen Postaufkommens in Port Moresby zwei Maschinen.
Bei genauem Hinsehen kann man bei Abschlägen von Port Moresby sogar drei verschiedene Stempelköpfe unterscheiden.
Der Grund: für die erste Maschine gab es zwei leicht unterschiedliche Köpfe.
![]() |
![]() |
![]() |
In Lae wurde 1992 ein neuer, deutlich größerer Stempelkopf eingesetzt - mit einem Durchmesser von 28 Millimetern.
Sogar Stempel mit zwei unterschiedlichen Landesangaben sind bekannt.
Gelegentlich findet man Abschläge, bei denen Teile des Stempels verdreht eingesetzt sind.
Auch die Stempelköpfe der Maschinenstempel wurden bei Bedarf durch einen Aushilfsstempel ersetzt. Bekannt sind die Stempel RELIEF NO1, RELIEF NO2 und RELIEF2.