POSTED LATE FEE PORT MORESBY

Der erste Flug fand am 25. März 1962 statt.
Vierter Flug am 15. April 1962

Der folgende Bericht basiert vornehmlich auf einem Artikel aus der Papua Post 1/1973. Damals berichtete der inzwischen verstorbene Sammlerfreund Willi Landsberg über "diese eigenartige ..... Postbeförderung ... nur für einfache Briefe zwischen Port Moresby und Australien".

"Am Flughafen von Port Moresby befand sich ein kleiner Briefkasten, der nur am Sonntagmorgen 2 Stunden vor Abflug des Flugzeugs nach Australien geöffnet war.
Ein Postbeamter leerte dann den Briefkasten und beförderte den Postsack zur Verladung in das abflugbereite Flugzeug in Richtung Australien. In Australien wurde der Postsack vom Flugplatz abgeholt und die Briefe im Postamt Brisbane entwertet."
Die normale Beförderungsgebühr war 5 Pence. Durch die zusätzliche postalische Behandlung..... und Einsatz von Postbeamten auf den Flughäfen ..... mussten diese Briefe mit einer zusätzlichen Gebühr - FEE - ......freigemacht werden."

Entwertet wurden die Briefe in Brisbane mit einem runden Gummistempel.

Die Inschrift lautet: G.P.O. BRISBANE POSTED LATE FEE PORT MORESBY

Nach nur sieben Flügen wurde der Stempel am 13. Mai 1962 durch einen rechteckigen Metallstempel mit gleicher Inschrift ersetzt.

Auf dem Titelbild der Papua Post 1/89 ist der "berühmte" Late-Fee-Briefkasten abgebildet.

Nach der Eröffnung eines Postamts am Flughafen Jackson 1975 wurde diese besondere Postbehandlung eingestellt.

Ungewöhnliche LATE FEE "Entwertungen"

Einige Briefe sind aufgetaucht, die als LATE FEE gekennzeichnet sind, das dafür nötige Porto tragen jedoch ungewöhnliche Entwertungen aufweisen. 

Ihr Status ist nicht endgültig geklärt.

.
German
English