Papua Post - Jahrgang 1979

Klicken Sie die Vorschau der Ausgabe an, die Sie lesen möchten.

1/1979

  • Personalien
  • Postorte und Poststempel von Neuguinea (4)
  • Die erste Dauerserie von PNG 1952/60 (2)
  • Kostspielige Hochzeit in PNG
  • Brauchen wir überhaupt einen RSD?
  • "The Papuan Villager"
  • Auktionsbericht
  • Die einfarbigen Lakatoi-Marken von 1911
  • Betrachtungen zur neueren Entwicklungen
  • "Durchgangsstation" Thursday Island
  • Wo die Schweine Ahnen werden
  • PNG-Nachrichten
  • R.A.N.- Postamt Nr. 2

2/1979

  • Die Freistempelmaschinen im Gebiet von TP&NG sowie PNG
  • Die Feldpost der UN-Kontingente auf West-Neuguinea 1962-63
  • Literatur: "Wings of Gold"
  • Marktbericht
  • Wichtige Medien in PNG
  • Literaturnachricht
  • Besuch auf der Briefmarkenmesse in Essen
  • Internationale Antwort-Postkarten mit PNG-Marken
  • Bericht über die 8. PP-Ausbietung
  • Post aus Pangia
  • Nicht amtliche Überdrucke auf Marken von PNG
  • Japanische Feldpost aus NG während des 2. Weltkriegs
  • Was aus Friedrich-Wilhelms-Hafen geworden ist ...

3/1979

  • Philatelistische Betrachtungen über Neuguinea (1)
  • Meine Erfahrung mit Auktionen
  • Die erste Dauerserie von PNG 1952/60 (3)
  • Auktionsbesprechung
  • Hochwasser-Marken 1953 von NNG
  • Aus dem Posteingang von PNG
  • Irrtum auf Markenentwurf
  • Große Summe für Stempelrarität
  • Gefälschte Ersttagsbriefe der Sternengebirgsexpedition
  • Nulltarif im "reichen" PNG?
  • New Guinea (1)
  • Ein alter Sammler erinnert sich
  • Ganzsachen-Fehldruck vom Philatelistischen Büro
  • Nauru schuf moderene Raritäten
  • Streifzug durch Auktionskataloge
  • Eine Spezial-Sammlung Port Moresby
  • Zum PNG-Sonderstempelkatalog
  • Die Datumstempel von PNG seit 1945
  • O.P.M. - Aufdrucke von PNG

4/1979

  • Bericht zur Jahreshauptversammlung der ING
  • Philatelistische Betrachtungen über Neuguinea (2)
  • New Guinea (2)
  • Briefauszüge
  • Die Datumstempel von PNG seit 1945 (2)
  • Kanu-Spitzen und Ruder aus versch. PNG-Regionen
  • Lutheran Shipping Service
  • Die Herstellung der Hochwasser-Marken v. 1953
  • Fantasie-Markenheftchen
  • Enorme Preisteigerungen für G.R.I.-Material
  • Und De la Rue machte die Marken ...
  • Notizen zum INTERPEX-Markenheftchen
  • So kann man mit der Philatelie Geld machen ...
  • Muschelgeld aus Papua Neuguinea
  • Bericht über die 10. PP.-Ausbietung
  • Bericht zur 2. PP.-Sonder-Auktion

5/1979

  • Philatelistische Betrachtungen über Neuguinea (3)
  • Deutsche Kolonialmarken-Fälschungen
  • Neue Aspekte über die Hochwasser-Marken
  • NWPI-Überdrucke mit "weißem Fleck"
  • Seltener Stempel "BUKA"
  • Bilder einer Ausstellung
  • Eröffnung von Postämtern in PNG von 1945-52
  • Militärpoststempel "POS MILITER 197" aus Irian Jaya
  • Die Datumstempel von PNG seit 1945 (3)
  • Schiffspost aus Bougainville
  • Jahreskonferenz d. Deutsch-Pazifischen-Gesellschaft
  • PNG-Nachrichten
  • Auftraggeber der O.P.M.-Aufdrucke leben in Schweden
  • PNG-Ausstellung in Deutschland für 1980 geplant
  • Enorme Preissteigerungen bei DNG-Stempeln
  • Jakupa - ein Künstler aus PNG
  • PNG-Stempelbericht
  • Nachrichten aus Irian Jaya und PNG
  • Mischfrankaturen während der UNTEA-Periode
  • Personalien
  • Militär-Postämter
  • Für Sie gelesen: ZWP-Bulletin Nr. 3/79

6/1979

  • Aktivitäten in Neuguinea
  • P.O. Maket Raun
  • Die PNG-Sammlung
  • Postamt AIRPORT PORT MORESBY
  • Zur Stempelkunde von PNG
  • Die Datumstempel von PNG seit 1945 (4)
  • Postamt BOLUBOLU
  • Da irrte der Fachmann
  • Kurz und fündig
  • Personalien
  • Bericht über die 11. PP-Ausbietung
  • Zur Postgeschichte von Britisch-Neuguinea
.
German
English